PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes
haben am Donnerstagmittag getrieben von überraschend positiven
Zahlenwerken einiger Unternehmen freundlich tendiert. Der EuroStoxx 50
 stieg zuletzt um 0,61 Prozent auf 2.603,23 Punkte. In
Paris gewann der CAC-40-Index  0,62 Prozent auf 3.471,48
Punkte. Der Londoner FTSE 100  legte um 0,68 Prozent auf
5.144,27 Punkte zu.

    Die besser als erwartet ausgefallenen Ergebnisse von L'Oreal
  und Credit Agricole   hätten die
Stimmung der Anleger beflügelt, sagten Händler. Zudem griffen nun
Schnäppchenjäger zu, nachdem die Märkte am Vortag auf ein
Fünf-Wochen-Tief
gefallen seien.
 
    L'Oreal kletterten mit einem Aufschlag von 4,41 Prozent auf 79,110
Euro an die Spitze des EuroStoxx 50. Der französische Kosmetikkonzern
hatte im ersten Halbjahr sowohl bei der Gewinn- als auch bei der
Umsatzentwicklung die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der
operative
Gewinn hatte um 21 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro zugelegt. Der Umsatz
war um 5,2 Prozent auf 4,945 Milliarden Euro gestiegen. Experten
hatten nur mit 1,59 Milliarden beziehungsweise 4,897 Milliarden Euro
gerechnet. In ersten Kommentaren zeigten sich Analysten von dem
Zahlenwerk angetan. Eva Quiroga von der UBS kündigte eine Überprüfung
der eigenen Prognose für die Ausweitung der operativen Marge an.

    Credit Agricole legten um 3,59 Prozent auf 10,255 Euro zu. Die
französische Bank hatte im zweiten Quartal den Überschuss um 89
Prozent
auf 379 Millionen Euro gesteigert. Analysten hatten lediglich 280
Millionen Euro erwartet. Die Erträge legten indes um rund ein Fünftel
auf
5,5 Milliarden Euro zu. Auch hier hatten Experten mit weniger gerechnet.
Barclays zufolge ist die Vermögensverwaltung innerhalb des
Kerngeschäfts der Bereich mit der bemerkenswertesten Entwicklung.
Sowohl der Vorsteuergewinn als auch die Erträge hätten die Prognose
übertroffen.

    Auch andere Finanzinstitute profitierten von den erfreulichen
Nachrichten aus Paris. So gewannen Banco Santander 
1,87 Prozent auf 9,141 Euro. Intesa SanPaolo   legten
um 1,69 Prozent auf 2,250 Euro zu. Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
(BBVA)   gewannen 0,84 Prozent auf 9,440 Euro.

    In Paris sprangen Accor   mit einem Aufschlag von
4,72 Prozent auf 24,610 Euro an die Spitze des CAC 40. Der
französische Hotelkonzern rechnet für das laufende Jahr mit einem
Gewinnanstieg von 236 Millionen Euro im Vorjahr auf 370 bis 390
Millionen
Euro. Analysten hatten sich bisher pessimistischer geäußert. In der
ersten Jahreshälfte war der Gewinn vor Zinsen und Steuern um 120
Prozent
nach oben gesprungen.

    In London eroberten Kazakhmys   mit einem Plus von
3,36 Prozent auf 1.109 Pence den ersten Platz im "Footsie". Der
Minenkonzern hatte im ersten Halbjahr den Gewinn je Aktie um 130 Prozent
gesteigert, für die zweite Jahreshälfte aber vor Kostendruck
gewarnt. Der Gewinnanstieg sei zwar wie erwartet ausgefallen, sagten
Händler. Das Unternehmen sei im Vergleich zu den Wettbewerbern aber
weiterhin unterbewertet./he/chs
BBVA Bilbao Vizcaya Arge... (NYSE:BBVA)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more BBVA Bilbao Vizcaya Arge... Charts.
BBVA Bilbao Vizcaya Arge... (NYSE:BBVA)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more BBVA Bilbao Vizcaya Arge... Charts.