- Ausgewählte Analysten-Einstufungen im
dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 03.09.2009



BASF 

    LONDON  - Nomura hat die Aktie von BASF <BAS.ETR> von
"Neutral" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 34,00 auf 33,00
Euro
gesenkt. Auch wenn ihre Gewinnprognosen für das dritte Quartal 2009
über denen des Marktes lägen, sei im Jahr 2010 mit Enttäuschungen zu
rechnen, schrieb Analystin Jennifer Barker in einer am Donnerstag
vorgelegten Studie. Die Kapazitätsauslastung in der Branche dürfte
trotz
Volumenwachstums auf einem weiter sehr niedrigen Niveau bleiben. Die
Margen dürften dies zu einem späteren Zeitpunkt auch reflektieren.


BBVA CATALANA 

    MADRID  - Cheuvreux hat Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
(<BBVA.SC<BOY.FSE>M>  von "Underperform" auf
"Outperform" hochgestuft und
das Kursziel von 10,20 auf 14,00 Euro angehoben. Er habe seine
Gewinnprognosen für 2009 bis 2011 um 23 bis 28 Prozent angehoben,
schrieb
Analyst Francisco Riquel in einer Studie am Donnerstag. Grund sei unter
anderem das überraschend starke Geschäft in den USA und Mexiko.
Außerdem rechne er bis 2010 mit einem Anstieg der Kernkapitalquote der
Bank auf acht Prozent.


CARL ZEISS MEDITEC

    FRANKFURT  - Cheuvreux hat C<AFX.ETR> Meditec  von
"Underperform" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 9,50
auf
11,20 Euro angehoben. Die Papiere des Medizintechnik-Spezialisten
hätten sich zuletzt unterdurchschnittlich entwickelt, schrieb Analyst
Oliver Reinberg in einer Studie am Donnerstag. Außerdem gebe es erste
Anzeichen für eine Erholung des Marktes.


DAIMLER 

    PARIS  - Exane <DAI.ETR>as hat Daimler  von "Neutral"
auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 27,00 auf 38,00 Euro
angehoben. Zwar bleibe die Berechenbarkeit der Entwicklung gering, doch
dürfte die Gewinnentwicklung im zweiten Quartal den Tiefpunkt
erreicht haben, schrieb Analyst Thierry Huon in einer Studie vom
Donnerstag. Auch wenn in der zweiten Jahreshälfte Verbesserungen
erkennbar
werden dürften, seien die Prognosen für den operativen Verlust 2009
wegen der schwierigen Marktlage angehoben worden. Die erwartete
Trendwende rechtfertige jedoch die Kurszielerhöhung.

DEUTSCHE TELEKOM 

    LONDON  - Credi<DTE.ETR>hat Deutsche Telekom  von
"Underperform" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 9,50 auf
10,00
Euro angehoben. Wenngleich die Situation bei T-Mobile USA schwierig
bleibe, könnte der Telekommunikationskonzern die Markterwartungen für
2009 übertreffen, schrieben die Analysten in einer Studie vom
Donnerstag. Im Deutschland-Geschäft dürften sich die Kostensenkungen
bemerkbar
machen. Zudem verbessere sich auf dem Heimatmarkt die strukturelle Lage
weiter. Kostensenkungen dürften auch in den USA zu anhaltend starken
Margen in der zweiten Jahreshälfte führen. Die Margen im
Großbritannien-Geschäft könnten sogar deutlich steigen.


FRAPORT 

    FRANK<FRA.ETR>ie Commerzbank hat Fraport  von "Hold"
auf "Add" hochgestuft und das Kursziel von 33,00 auf 39,00 Euro
angehoben.
Er habe seine Prognosen für die Verkehrszahlen 2009 und 2010 angehoben,
schrieb Analyst Johannes Braun in einer Studie am Donnerstag. Mit
der Genehmigung des Ausbaus des Frankfurter Flughafens ließen sich
zudem die längerfristigen Geschäftsaussichten besser abschätzen.


INFINEON

    MÜNCHEN  - Die Unicredit hat d<IFX.ETR>fung für die Aktien
von Infineon  nach optimistischen Aussagen zum
Geschäftsverlauf auf
"Buy" und das Kursziel auf 3,50 Euro belassen. Es sei positiv, dass der
Chip-Hersteller an seinem Ziel einer operativen Marge von zehn
Prozent festhalte, schrieb Analyst Günther Hollfelder in einer Studie
am Donnerstag. Vor diesem Hintergrund gehe er von steigenden
Konsensschätzungen aus.


<KU2.ETR>    DÜSSELDORF  - Die WestLB hat Kuka  nach Presseberichten
über den bevorstehenden Rücktritt von vier Aufsichtsräten und des
Vorstandes von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel
gestrichen. Der Großaktionär Grenzebach habe das Ringen um die Macht
bei
dem Anlagenbauer damit wohl gewonnen, schrieb Analyst Achim Henke in
einer Studie vom Donnerstag. Von der gleichzeitig erwarteten
Bekanntgabe eines neuen Managementteams dürften kurzfristig positive
Kursimpulse ausgehen. Mittelfristig müsse die neue Führungsriege aber
erst beweisen, dass sie die Restrukturierung beschleunigen, das
Vertrauen wiederherstellen und einen größeren Geschäftsanteil
außerhalb des
Automobilsektors generieren könne.


SIEMENS <SIE.ETR>ONDON  - Bernstein hat die Aktie von Siemens
 von "Market-Perform" auf "Outperform" hochgestuft und das
Kursziel von 53,00 auf
73,00 Euro angehoben. Siemens sei gut aufgestellt, um ab dem zweiten
Geschäftsquartal 2010 die Gewinne wieder zu steigern, schrieb Analyst
Martin Prozesky in einer Studie vom Donnerstag. Die Wirtschaftserholung
in Deutschland und weltweit trage dazu bei. Der Experte passte seine
Gewinnprognosen je Aktie für das Geschäftsjahr 2010 um 15 Prozent auf
5,08 Euro nach oben an. Der Konzernumbau dürfte zu positiven
Überraschungen und zu einem insgesamt attraktiveren Gewinnniveau führen.

<SLHN.VT<SLW.FSE>
    LONDON  - Morgan Stanley hat Swiss Life   von
"Overweight" auf "Equal-weight" heruntergestuft, das Kursziel aber von
118,00 auf 130,00 Franken angehoben. Der Versicherer sei zwar immer noch
auf einem guten Weg zur Steigerung der Erträge, schrieb Analyst
Farooq Hanif in einer Studie am Donnerstag. Er rate dennoch zu
Gewinnmitnahmen, da die Aktien bereits teuer seien und unklar bleibe,
wann
sich die jüngste Sparrunde in der Bilanz niederschlage./fn
BBVA Bilbao Vizcaya Arge... (NYSE:BBVA)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more BBVA Bilbao Vizcaya Arge... Charts.
BBVA Bilbao Vizcaya Arge... (NYSE:BBVA)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more BBVA Bilbao Vizcaya Arge... Charts.