NEW YORK (dpa-AFX) - Vor der Leitzinsentscheidung der Fed werden die
US-B�rsen am Mittwoch getrieben von den weltweiten Kursgewinnen
freundlich erwartet. Zum Teil besser als erwartet ausgefallene
Quartalsberichte in Europa h�tten f�r eine positive Stimmung an den
Aktienm�rkten gesorgt, sagten Marktteilnehmer. Diese wurde durch ein
schwaches US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) nur kurzzeitig etwas ged�mpft.
"Die Unternehmensmeldungen waren relativ gut", sagte Henk Potts,
Marktstratege bei  Barclays Wealth. "Das hat den M�rkten in positives
Terrain verholfen."

    Der Future auf den Dow Jones <INDU.DJI> stand um 14.45 Uhr
0,90 Prozent h�her. Am Vortag hatte sich der US-Leitindex mit einem
Minus von
0,10 Prozent auf 8.016,95 Punkte aus dem Handel verabschiedet. Der
Future auf den NASDAQ-100  stieg um 0,94 Prozent. Der
technologielastige Auswahlindex war um 0,59 Prozent auf 1.361,92 Punkte
zur�ckgegangen. Die Wirtschaftsleistung in den USA schrumpfte im
ersten Quartal st�rker als bef�rchtet. Das BIP sei annualisiert um 6,1
Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in
Washington in einer ersten Sch�tzung mit. Volkswirte hatten eine auf das
Jahr hochgerechnete Rate von minus 5,0 Prozent erwartet.

    Am Abend steht der Zinsentscheid der US-Notenbank (Fed) auf der
Agenda. Sie wird laut Volkswirten ihren bisherigen Kurs best�tigen und
eine anhaltende Niedrigzinspolitik signalisieren. Die bisherige
Leitzinsspanne von 0,0 bis 0,25 Prozent und die Politik sogenannter
"quantitativer Ma�nahmen" d�rfte best�tigt werden. Im Fokus der M�rkte
d�rften daher die Bewertung der aktuellen Konjunkturlage und die
Diskussion um ein m�gliches Inflationsziel stehen. 

     Papiere von Time W<TWX.NY<AOL.FSE>S>  tendierten
vorb�rslich fester. Der Medienkonzern erzielte im ersten Quartal einen
wenig
ver�nderten Gewinn und einen Umsatzr�ckgang. F�r das Gesamtjahr
best�tigte Time Warner aber seine Prognosen. Die Schnellrestaurant-kette
Burge<E6X.FSE>KC.NYS >  konnte vorb�rslich ebenfalls mit
einem besseren Quartalsgewinn punkten. <WYE.NY<AHP.FSE>zern
Wyeth 
 reihte sich in den Reigen ein und �berraschte ebenfalls
positiv. Im ersten Quartal fiel der Gewinn h�her aus als von Experten
erwartet. F�r die Titel des R�<GD.NY<GDX.FSE>listen General
Dynamics   ging es vorb�rsliche ebenfalls nach oben.
Der Konzern
berichtete f�r das erste Quartal ein deutliches
Um<ETFC.NA<ETR.FSE>nnwachstum. 

    E*TRADE Group   brachen hingegen im vorb�rslichen
US-Handel um etwa ein Viertel ein. Der US-Broker teilte mit, die
Regulierungsbeh�rden dr�ngten nach dem siebten Quartalsverlust in Folge
auf eine Kapitalerh�hung. Richard Repetto, Analyst bei Sandler
O'Neill, sagte: "Es sieht so aus, als dr�ngten sie die Beh�rden."
Barclays Capital-Analyst Roger Freeman f�gte hinzu, die Firma scheine
in<JAVA.NA<SSYA.FSE>h brenzligen Lage" zu sein. Sun
Microsystems   tendierten wenig ver�ndert
vorb�r<ORCL.NA<ORC.FSE>ver-Spezialist, der kurz vor einer
�bernahme durch Oracle   steht, verbuchte derweil im
ersten Quartal einen gr��eren
Verlust als Analysten zuvor bef�rchtet hatten./rum/ag
Wyeth (NYSE:WYE)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more Wyeth Charts.
Wyeth (NYSE:WYE)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more Wyeth Charts.