PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte
werden voraussichtlich mit Gewinnen in die neue Woche starten und
damit an den sehr festen Ausklang der Vorwoche anknüpfen. Händler
verwiesen auf positive Impulse der amerikanischen und der asiatischen
Börsen. Der Future auf den US-Leitindex <DJI.DJI> gewann seit
Xetra-Schluss am Freitag 0,61 Prozent. Auch die Börsen in Asien
präsentierten
sich am Morgen sehr fest - der Nikkei-225-<N225.FX1>5.FX1> schloss
um 3,35 Prozent höher. Der Future auf den E<SX5E.DJX>0 
deutet
unterdessen auf eine um 0,51 Prozent festere Eröffnung hin.

    Der Terminplan ist mit den EU-Auftragseingängen am Vormittag und
dem Aktivitätsindex der Chicago-Fed sehr übersichtlich und Händler
sprachen entsprechend von einer "sehr dünnen Nachrichtenlage". Die
Ölpreise stiegen zu Wochenbeginn im asiatischen Handel. Sie würden
weiter
durch die positiv aufgenommen US-Konjunkturdaten vom Freitag gestützt,
sagten Händler.

    Vor allem der Bankensektor dürfte nach einer Branchenstudie von
JPMorgan zu spanischen Banktiteln das Interesse der Anleger auf sich
ziehen. Darin erhöhten sie unter anderem das Kursziel für Banco Bilbao
Vizcaya <BBVA.SC<BOY.FSE>VA)   von 7,30
au<PBNP.PS<BNP.FSE>Die BNP Paribas   hatte
am Freitag den Verkauf ihres argentinischen
Privatkundeng<SAN.S<BSD2.FSE>ie spanische Banco
Santander  gemeldet. Eine Preis wurde nicht genannt.
Die Experten von JPMorgan stuften die Titel von Santander einem
Händler <BNZL.IS<BUZ1.FSE>utral" auf "Overweight". 

    Bunzl   stehen in London mit Zahlen zum ersten
Halbjahr im Blick. David Buick von BGC Partners erwartet die Aktien
des Papierkonzerns etwas höher. Den Vorsteuergewinn steigerte Bunzl um
vier Prozent, der Ausblick bleibt dem Unternehmen zufolge aber weiter
schwierig.

    In der Schweiz dürften sich die
Investor<NOVN.VT<NOT.FSE>rmasektor konzentrieren: Der
Pharmakonzern Novartis   erhielt
von der Europäischen Kommission die Zulassung des Medikaments Xolair
(Omalizumab) als Zusatztherapie gegen schweres allergisches Asthma bei
Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren. Der US-Finanzinvestor JLL
Partners will an seinem Anteil am kanadischen Arzneimittelhersteller
Patheon festhalten. JLL habet kein Interesse daran, seinen Anteil zu
verkaufen, teilte die Beteiligungsgesellschaft bereits am Freitag
mi<LONN.VT<LO3.STU>e damit auf einen Vorstoß des Schweizer
Pharmazulieferers Lonza  . Dieser hatte angekündigt,
Patheon für
insgesamt 460 Millionen US-Dollar übernehmen zu wollen. Je Aktie
entspricht das 3,55 Dollar.

    Angesichts der ansonsten dünnen Nachrichtenlage dürften die Kurse
von wei<NOK1V.HS<NOA3.ETR>ommentaren bewegt werden. Die
Deutsche Bank
senkte das Kursziel für Nokia 
BBVA Bilbao Vizcaya Arge... (NYSE:BBVA)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more BBVA Bilbao Vizcaya Arge... Charts.
BBVA Bilbao Vizcaya Arge... (NYSE:BBVA)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more BBVA Bilbao Vizcaya Arge... Charts.