NEW YORK (dpa-AFX) - Gute Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt haben dem
Dow-Jones-Index (DJIA)  am Donnerstag wieder Auftrieb
verliehen. In den Vereinigten Staaten war die Zahl der Erstanträge auf
Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche etwas stärker als erwartet
gesunken. Auch die laufende Berichtssaison lieferte überwiegend
positive Impulse: So meldete etwa der Energiekonzern ExxonMobil einen
unerwartet hohen Gewinn.

    Der DJIA  legte in der ersten Handelsstunde um 0,34 Prozent
auf 10.533,30 Punkte zu, nachdem er am Vortag noch 0,38 Prozent
abgegeben hatte. Für den breiter gefassten S&P-500-Index  ging
es an diesem Donnerstag um 0,27 Prozent auf 1.109,12 Punkte hoch. An
der Technologiebörse Nasdaq rückte der Composite-Index  um
0,02 Prozent vor auf 2.264,98 Punkte. Der Nasdaq-100-Index 
legte ebenfalls um 0,02 Prozent zu auf 1.873,02 Punkte.

    Die gestiegenen Ölpreise ließen beim weltgrößten Energiekonzern
ExxonMobil   den Gewinn sprudeln. Das Unternehmen
verdiente im zweiten Quartal doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.
Mit dem Ergebnis toppte ExxonMobil sogar die kühnsten Erwartungen der
Börsianer. Die Aktien stiegen um 0,76 Prozent auf 61,37 US-Dollar.

    Motorola   schaffte in seinem lange verlustreichen
Handygeschäft die Wende. Vor allem Smartphones verkauften sich
bestens und sorgten für einen ordentlichen Gewinn. Auch Motorola
übertraf mit seinem Zahlenwerk die durchschnittlichen Markterwartungen.
Daraufhin verteuerten sich die Papiere um 3,26 Prozent auf 7,93 Dollar.

    Die Aktien von Colgate-Palmolive   brachen nach
Zahlen um 6,83 Prozent auf 78,13 Dollar ein. Der Gewinn hatte zwar über
den Erwartungen gelegen, allerdings reagierten Börsianer enttäuscht
auf die Umsatzzahlen des Konsumgüterherstellers. Zudem warnte das
Unternehmen davor, dass die Währungsabwertung in Venezuela im
Gesamtjahr 2010 negativer zu Buche schlagen werde, als bislang
angenommen.

    Im Fokus standen auch die Papiere von Visa  . Sie
fielen um 4,27 Prozent auf 71,97 Dollar. Dabei hatte der weltgrößte
Kreditkarten-Anbieter im dritten Geschäftsquartal (Ende Juni) rasant
steigende Geldströme registriert. Händler bezeichneten die Zahlen zwar
einhellig als besser als erwartet. Sie verwiesen aber gleichzeitig
darauf, dass die neuen Regulierungen der Gebühren, die
Kreditkartenunternehmen von Händlern und Restaurants kassieren,
künftige Gewinne schmälern könnten.

    Einmal mehr von Übernahmegerüchten getrieben wurden hingegen die
Aktien von Genzyme  , die 3,40 Prozent auf 70,25
Dollar zulegten. Nachdem sich die Führung des französischen
Pharmakonzerns Sanofi Aventis   bei der Präsentation
seiner
Quartalszahlen nicht zu einer möglichen Übernahme des
US-Biotechnunternehmens geäußert hatte, wird nun weiter spekuliert.
Papiere von
Sanofi-Aventis verloren zuletzt 0,42 Prozent auf 45,24 Euro./la/edh
Colgate Palmolive (NYSE:CL)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more Colgate Palmolive Charts.
Colgate Palmolive (NYSE:CL)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more Colgate Palmolive Charts.