4SC AG und Nexigen GmbH erhalten Unterstützung von 1,4 Mio. EUR vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung für peptidbasierte
Krebstherapienentwicklung

4SC AG / Sonstiges

16.04.2010 07:30 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Planegg-Martinsried und Bonn, 16. April 2010 - Das
Biotechnologie-Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das
sich auf die Erforschung und Entwicklung von neuen Medikamenten mit den
Schwerpunkten Autoimmunerkrankungen und Krebs spezialisiert hat, und die
Bonner Nexigen GmbH, ein Unternehmen, das die Forschung und Entwicklung von
neuartigen Peptid-Wirkstoffen im Bereich Krebs betreibt, gaben heute ihre
Kooperation bekannt. Das gemeinsame Projekt zielt auf die Entwicklung
neuartiger peptidbasierter Krebstherapeutika und wird vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des KMU-Innovativ-Programms mit
insgesamt bis zu 1,4 Mio. EUR gefördert.

Ziel der Kooperation ist die Entwicklung neuer peptidbasierter Therapien
zur Behandlung von Krebserkrankungen, die mit der Fehlsteuerung des
Wnt-Signalwegs zusammenhängen. Die Fehlsteuerung dieses Signalwegs wird
besonders häufig in Krebszellen bei Darm- und Prostatakrebs gefunden. Somit
könnte mit diesem Ansatz eine neue peptidbasierte Medikamentenklasse zur
Behandlung von Krebserkrankungen wie Darm- und Prostatakrebs entstehen, die
mit besonders schlechten Prognosen verbunden und derzeit nicht ausreichend
therapierbar sind.

In dieser Kooperation wird zunächst Nexigen's proprietäre
Screening-Technologie für intrazelluläre Peptide zur Auffindung neuartiger
Wirkmoleküle eingesetzt. Diese sollen mit Hilfe der 4SC-Technologie und
Entwicklungsexpertise des Unternehmens bis zur klinischen Phase gebracht
werden.

'Wir freuen uns sehr über die doppelte Bestätigung unseres peptidbasierten
Ansatzes, einerseits durch die externe Validierung durch die BMBF-Förderung
und als auch durch die Kooperation mit der 4SC AG. Hierdurch erhält die
einmalige Kombination von Nexigen's Peptidplattform mit 4SC's Wirkstoff-
und Entwicklungsexpertise eine tragfähige Basis' sagt Dr. Hanjo Hennemann,
Gründer und Geschäftsführer der Nexigen GmbH.

'Mit dieser Kooperation und der Unterstützung durch das BMBF hat die 4SC
die Möglichkeit, sich eine neue Klasse von Peptid-Wirkstoffen zu
erschließen.' kommentiert Dr. Daniel Vitt, CSO der 4SC AG. 'Mit solchen
Medikamenten können wir Krankheitstargets behandeln, die weder mit
klassischer Chemotherapie noch mit Antikörpern therapierbar sind.'

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

4SC AG  
Yvonne Alexander  
Investor Relations & Public Relations  
Tel.: +49 (0) 89 70 07 63 - 66  
yvonne.alexander@4sc.com

Nexigen GmbH 
Daniela Mecklenbroich 
Tel.: +49 (0) 228 53 68 56 - 0 
Mecklenbroich@nexigen.de

MC Services  
Stefan Riedel  
Tel.: +49 (0) 89 21 02 28 40  
stefan.riedel@mc-services.eu

4SC AG im Kurzprofil 

Die 4SC AG (ISIN DE0005753818) ist ein Unternehmen, das sich auf die
Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten mit den Schwerpunkten
Autoimmunerkrankungen und Krebs spezialisiert hat. Vidofludimus (4SC-101),
ein niedermolekularer Wirkstoff, befindet sich in einer Phase-IIb-Studie
zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis sowie in einer exploratorischen
Phase-IIa-Studie in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Der am
weitesten fortgeschrittene Krebswirkstoff Resminostat (4SC-201), ein
pan-Histon-Deacetylase (HDAC)- Inhibitor, ist in Phase-II-Studien in den
Indikationen hepatozelluläres Karzinom (Leberkrebs) und Hodgkin-Lymphom.
4SC-203 und 4SC-205, zwei weitere onkologische Wirkstoffe, befinden sich in
Phase-I-Studien. Das Geschäftsmodell der 4SC AG ist darauf angelegt,
Medikamentenkandidaten bis zum Wirksamkeitsnachweis ('Proof-of-Concept') in
Eigenregie zu entwickeln und danach in Lizenzpartnerschaften mit der
Pharmaindustrie gegen Vorabzahlungen, meilensteinabhängige Zahlungen und
spätere Umsatzbeteiligungen (Royalties) einzubringen.

Die 4SC AG wurde im Jahr 1997 gegründet, beschäftigt zurzeit 91 Mitarbeiter
und ist seit Dezember 2005 am Prime Standard der Börse Frankfurt gelistet.
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.4sc.de.

Nexigen GmbH im Kurzprofil

Das Biotechnologieunternehmen  Nexigen GmbH identifiziert und entwickelt 
peptidbasierte Medikamente, hauptsächlich im Bereich Krebs. Das Unternehmen
konzentriert sich auf die Beeinflussung von Krankheitsmechanismen, die mit
gängigen Wirkstoffen wie kleinen Molekülen oder Antikörpern nicht
angreifbar sind. Die Technologie der Nexigen basiert auf proprietären,
patentierten Screeningsystemen für Peptide in lebenden Zellen. Um
Peptidwirkstoffe zu optimieren, sind in die Technologieplattform
state-of-the-art Bioinformatik, zelluläre und in vitro Testsysteme sowie
Peptidchemie integriert. Die Nexigen hat bereits eine Reihe von Projekten
mit Big Pharma und Biotechnologieunternehmen erfolgreich abgeschlossen.

Die Strategie der Nexigen baut auf die Entwicklung eigener Wirkstoffe und
auf selektive Partnerschaften in der Life-Science-Industrie.

Die Nexigen GmbH (www.nexigen.de) hat aktuell 14 Mitarbeiter und wurde 2007
als Spin-off des Forschungszentrums caesar in Bonn gegründet.

Rechtlicher Hinweis

Dieses Dokument kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen im Hinblick auf
unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen,
zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrundeliegende oder darauf bezogene
Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben
unterliegt Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und
außerhalb des Kontrollbereichs der 4SC AG liegen. Viele Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen
abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

16.04.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und
Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  4SC AG
              Am Klopferspitz 19a
              82152 Martinsried
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 7007 63-0
Fax:          +49 (0)89 7007 63-29
E-Mail:       public@4sc.com
Internet:     www.4sc.de
ISIN:         DE0005753818
WKN:          575381
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
              in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------