IRW-PRESS: Tournigan Energy Ltd.: Tournigan erweitert neue Zone mit
hochgradiger Uranmineralisierung bei Kuriskova

Tournigan erweitert neue Zone mit hochgradiger Uranmineralisierung bei Kuriskova

Vancouver, 27. Januar 2010  Tournigan Energy Ltd.  (TVC: TSX-V; TGP:
Frankfurt) hat heute die Ergebnisse zu zwei weiteren
Explorationslöchern bekannt gegeben, die in einer offenbar neuen
Mineralisierungszone - der sogenannten Zone 45 - im Bereich der
Uranlagerstätte Kuriskova in der Slowakei gebohrt wurden. 

Nachfolgend die wichtigsten Abschnitte aus den beiden Löchern: 
	LE-K-40 :  3,10 m mit 0,564 % eU3O8, davon 1,20 m mit 1,033 % eU3O8 
	LE-K-41:   2,90 m mit 0,933 % eU3O8, davon 1,80 m mit 1,406 % eU3O8 

Die beiden Löcher wurden als Stepout-Bohrungen in Zone 45 angelegt, wo
bereits zuvor am 23. November 2009 zwei Entdeckungslöcher gemeldet
wurden. Das neue Loch LE-K-40 durchteufte einen Mineralisierungsbereich
ungefähr 15 Meter östlich von Loch LE-K-29 (2,0 m mit 0,847 %
eU3O8); das neue Loch LE-K-41 verlief abweichend davon in Richtung
LE-K-32 und durchteufte einen Mineralisierungsbereich ungefähr 10 Meter
westlich von Loch LE-K-32 (2,5 m mit 0,747 % eU3O8). Die neue
Mineralisierungszone setzt sich nordwestlich des Kernbereichs von
Kuriskova
fort. Sie grenzt an den Kernbereich von Kuriskova, liegt allerdings
nicht so tief und daher stratigraphisch gesehen oberhalb des
Kernbereichs, und ist entlang des Streichens und in der Tiefe offen. Die
Art der Mineralisierung, der Erzgehalt und die Mächtigkeit sind
jenen der Kernzone sehr ähnlich.

Eine vollständige Liste der wichtigsten Abschnitte der beiden Löcher
findet sich im Anhang A und kann über nachfolgenden Weblink abgerufen
werden: http://www.tournigan.com/i/pdf/Dist-Appendix-A.pdf.  Die 
Standorte der Bohrlöcher sind unter folgendem Weblink verfügbar:
http://www.tournigan.com/i/maps/KurDistExp.jpg.

Ziel der Bohrungen in diesem Bereich von Kuriskova war die Erkundung
einer Radonanomalie bzw. einer radiometrischen Anomalie, die
nordwestlich der aktuellen Uranvorkommen verläuft. Das erste Bohrloch,
LE-K-29, wurde 35 Meter nördlich des Randbereichs der aktuellen
Vorkommen gebohrt. Ausgehend von dem in diesem Loch durchteuften
Abschnitt mit hochgradiger Mineralisierung bohrte Tournigan 20 Meter
weiter
nordwestlich das Loch LE-K-32, in dem ebenfalls ein Abschnitt mit
hochgradiger Mineralisierung durchschnitten wurde. Anhand der Ergebnisse
aus den vier Löchern plant Tournigan weitere Stepout-Bohrungen, um
festzustellen, wie weit sich diese neue hochgradige Zone ausdehnt.

Die Mineralisierung in der Zone 45 befindet sich in einer geringeren
Tiefe (130 - 150 Meter unter der Oberfläche) als die Vorkommen der
Kernzone und tritt eher in Schieferhorizonten zwischen den
Gesteinsformationen im oberen Abschnitt als in der Kontaktzone zwischen
Vulkan-
und Sedimentgestein, die für den Kernbereich typisch ist, auf. Es ist
zu vermuten, dass sich diese neue Zone durch Remobilisierung und
neuerliche Ablagerung von Uran entlang günstiger Strukturen gebildet
hat. Die Radonanomalie bzw. radiometrische Anomalie setzt sich
mindestens 400 Meter vom Randbereich der aktuellen Vorkommen ausgehend
fort, wobei dieser ausgeprägte Mineralisierungsbereich entlang des
Streichens offen ist.

Im unmittelbaren Umfeld der aktuellen Vorkommen konnten anhand von
radiometrischen Flugmessungen zur Ermittlung von Anomalien sowie über
Radongasmessungen und gammaspektrometrische Messungen an der Oberfläche
mehrere Explorationsziele identifiziert werden, die unter folgendem
Weblink angesehen werden können:
http://www.tournigan.com/i/maps/KurDistExp.jpg. Bei diesen Zielen
könnte es sich um Erweiterungen der
bekannten Mineralisierung und/oder sogenannte
"Satelliten"-Uranlagerstätten handeln. Sie werden im Zuge des aktuellen
Bohrprogramms und auch
im Rahmen der weiteren Bohrphasen genauer erkundet.

Tournigan setzt die Bohrungen bei Kuriskova fort und arbeitet
gleichzeitig an einer Vor-Machbarkeitsstudie. Die in dieser
Pressemeldung
angeführten Urangehalte der Bohrlöcher LE-K-40 und LE-K-41 sind als
Uranoxid-Äquivalente (eU3O8%) ausgewiesen und wurden über
radiometrische
Messungen im Loch ermittelt. Die entsprechenden Messungen wurden vom
slowakischen Unternehmen Koral, s.r.o. durchgeführt. Für die
Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung ist Tournigans Manager für
Ressourcen und Reserven, Ravi Sharma, verantwortlich. Die chemische
Analyse der Bohrkernproben erfolgt durch ALS Chemex in Sevilla
(Spanien). Die Ergebnisse werden voraussichtlich Ende Februar vorliegen.
Die
Mächtigkeit der Bohrabschnitte basiert auf den ermittelten Bohrdaten;
wahre Mächtigkeiten wurden noch nicht ermittelt. Tournigan hat jedoch
die Erfahrung gemacht, dass die im Loch ermittelten radiometrischen
Messdaten und die Ergebnisse der chemischen Analyse relativ gut
miteinander korrelieren.

Ravi Sharma, Tournigans Manager, Resources and Reserves, eine
qualifizierte Person gemäß NI 43-101, hat den technischen Inhalt
dieser
Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Tournigan Energy Ltd.

Tournigan ist ein Uranexploration- und Erschließungsunternehmen mit
einem Portfolio an äußerst viel versprechenden Aktiva in der Slowakei,
die seit 2004 Mitglied der Europäischen Union ist.  Die Slowakei ist
wirtschaftlich und politisch stabil, weist eine hervorragende
Infrastruktur auf und verfügt zurzeit über vier Atomreaktoren, die die
Hälfte ihrer Elektrizität produzieren; zwei weitere werden gerade
errichtet. Tournigan beschäftigt sich mit sicheren und nachhaltigen
Explorationen und Minenerschließungen in der Slowakei.  Abgesehen von
Kuriskova verfügt Tournigan auch über andere Explorationsziele entlang
des slowakischen Urangürtels, die äußerst positive
Explorationsergebnisse liefern.

TOURNIGAN ENERGY LTD.
Dusty Nicol
Dorian L. (Dusty) Nicol, President und CEO

Vorausblickende Aussagen: Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung,
einschließlich Informationen hinsichtlich der zukünftigen
finanziellen oder betrieblichen Performance des Unternehmens, könnten
vorausblickende Aussagen darstellen und somit beträchtlichen
Risikofaktoren und Ungewissheiten unterliegen, von denen viele
außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Die Leser sollten sich
daher
bei ihren Investitionen nicht auf vorausblickende Aussagen verlassen.
Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, vorausblickende Aussagen
öffentlich zu aktualisieren oder Korrekturen bekannt zu geben, um
Ereignisse oder Umstände, die nach der Veröffentlichung dieses
Dokuments
eingetreten sind, oder das Eintreten unerwarteter Ereignisse widerzuspiegeln.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister
(gemäß den Bestimmungen der TSX Venture Exchange) übernehmen die
Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Knox Henderson,
Tournigan Energy Investor Relations unter (604) 683-8320 oder unter
www.tournigan.com.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen!
Bitte englische Originalmeldung beachten


Die englische Originalmeldung finden Sie unter: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=15765

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: 
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA8915651035

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender 
verantwortlich. 
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.